Kerweabteilung zu Besuch bei Schirmherrin Birgit Heitland, MdL im im Hessischen Landtag
Preisrätsel der Kerwezeitung – Glückliche Gewinner in der Weinhandlung Frihmess
Auf geht’s zur Kerb 2024
Auerbacher Kerwezeitung – bereits erhältich!
Traditionsfiguren für die Auerbacher Kerb 2024 GESUCHT!
Abteilung Auerbacher Kerb zu Gast bei Dr. Michael Meister, MdB, in Berlin
Kreis Bergstraße verleiht Markus Meyer die Silberne Ehrennadel
1. Auerbacher Frühlingsempfang


Tradition. Leidenschaft. Kerb.
Herzlich willkommen auf der Webseite
der Abteilung Auerbacher Kerb im Kur-
und Verkehrsverein Auerbach 1866 e.V.
Veranstaltungen 2025
50. Auerbacher Kerb in Folge
11. – 13. Oktober 2025
Ort: Bürgerhaus / Kronepark
Termine Auf-/Abbau Kerb 2025:
Di 30.09. ab 19.30 Uhr Vorbereitung im Kerweschuppen, Fertigstellen der Festzugswagen
Mi 01.10. ab 19.30 Uhr Vorbereitung im Kerweschuppen, Fertigstellen der Festzugwagen
Do 02.10. ab 19.30 Uhr Vorbereitung im Kerweschuppen, Überprüfung diverser Materialien
Fr 03.10. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Vorbereitung im Kerweschuppen
Sa 04.10. 10.00 Uhr ca.15.00 Uhr Vorbereitung im Kerweschuppen, Rausräumen und Bereitstellen
Mo 06.10. ab 18.00 Uhr
Verladen der Materialien auf LKW und Anhänger im Kerweschuppen
Di 07.10. ab 18.00 Uhr
Restarbeiten, Vorbereitungen im Kerweschuppen
Mi 08.10. ab 10.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr Aufbau im Bürgerhaus gegen 18.00Uhr vermehrter Helferanzahl zum Aufbau von Bühne und Alugerüst benötigt, etc.
Do 09.10. ab 10.00 Uhr Aufbauarbeiten im Bürgerhaus, Stellen der Kühlwägen, Vorbereitung Theke und Spülküche, Schankwagen, etc.
Fr 10.10. ab 10.00 Uhr
weitere Aufbauarbeiten Bürgerhaus, Biergarten, Getränke kommen,
Gläser spülen etc.
Sa 11.10. ab 10.00 Uhr
restliche Vorbereitungsarbeiten,
Ankunft der Knabenkapelle, Mittagessen, Beginn der Veranstaltungsreihe
So 12.10. ab 09.00 Uhr Aufbauarbeiten im Außenbereich
(für ca. 3h erhöhter Bedarf an Personal wegen der Umbau- und Ergänzungsarbeiten, Öffnen Schankwagen. Bühnenbau, etc.
So 12.10. ab ca. 19.00 Uhr
Rückbau der Außenbewirtung, Schankwagen, Bestuhlung, Bühne (erhöhter Personalbedarf für ca. 2h)
Mo 13.10. ab 9.30 Uhr
Vorbereitung des Bürgerhauses für den Frühschoppen, Getränke nachholen, Leergut versorgen etc. dann gemeinsamer Frühschoppen
Di 14.10. ab 09.30 Uhr
ganztägig bis in den Abend
Abbau im Bürgerhaus und Transport der Materialien zu den Verleihern und in den Kerweschuppen
Für Kerwesonntag wird um Kuchenspenden für den Kerwekaffee/kuchen gebeten, diese können ab 9.00Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden.
Um besser planen zu können, wäre eine vorherige Meldung der Spende wünschenswert.
Thekendienstmeldungen über:
jasmin_2297@t-online.de